Unser Team

Alle Therapeut:innen versorgen die neurologischen Akutpatienten im Klinikum Neumarkt und sind für Sie ebenfalls in der Praxis tätig.

Kim Leppkes

Praxisteilhaberin seit Januar 2020

Staatlich geprüfte Logopädin
Bachelor of Science

Fachtherapeutin nach Kon-Lab
(Zvi Penner)

Fortbildungen

  • Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder stark entwicklungsverzögerten Kindern
  • Dysgrammatismus: Diagnostik und Therapie mit Duogramm und Grammatischem Inputspiel
  • Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell
  • Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
  • Manuelle Schlucktherapie
  • FEES Basiskurs
  • Symposium Dysphagie
  • Die Entdeckung des Sprechens mit McGinnis mod. nach Renate Meir
  • Zollinger: Therapie mit kleinen spracherwerbsauffälligen Kindern
  • Lidcombe
Katharina Wagner-Harmel

Praxisteilhaberin seit 2001
Staatlich geprüfte Logopädin

Klinische Lerntherapeutin

Fortbildungen

  • Neurofunktionelle Reorganisation nach Padovan
  • Osteopathie und Dysphagie 1 und 2
  • Systemisch-lösungsorientierte logopädische Therapie
  • TLS-Trainerin
  • Trachealkanülenmanagement
  • Gebärdensprachkenntnisse
  • Osteopathie und Stimme 1 und 2
  • Artikulationsstörung und/oder phonologischer Störung ? Von Annette V. Fox
  • Praxisbezogene Einführung in die Assoziationsmethode nach Mc Ginnis Mod. nach Renate Meir
  • Wortschatzerwerb und Störungen des Wortschatzes Teil 1 und 2 (Dr. Julia Siegmüller)
  • Kindlicher Dysgrammatismus: frühe und syntaktische Störungen (Dr. Julia Siegmüller)
  • Kindlicher Dysgrammatismus: morphologische Störungen und Störungen der Textebene (Dr. Julia Siegmüller)
  • Neurogene Dysphagien- Diagnostik und Management in der akuten Schlaganfallphase (Dozenten: A. Hofmayer, S. Stanschus)
  • Facio-Orale-Trakt-Therapie nach Kay Coombes
  • Mehrere Fortbildungen und Symposien zum Thema Dysphagie
  • FEES Zertifikat
  • TAKTKIN (Erwachsene)
  • MODAK
  • Gesangsübungen zur Behandlung von Dysphonien
  • Behandlung syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern
  • Zollinger: Therapie mit kleinen spracherwerbsauffälligen Kindern
Anna Polster

Im Team seit November 2013
Staatlich geprüfte Logopädin

Fachtherapeutin nach Kon-Lab
(Zvi Penner)

Fortbildungen

  • Einführungskurs Unterstützte Kommunikation – Zertifikatskurs nach ISAAC- Standard
  • Die Entdeckung des Sprechens mit McGinnis Mod. nach Renate Meir
  • Kommunikation bei Demenz
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie – Diagnostik und Therapie nach VEDiT
  • Symptomorientierte Dysarthrophonietherapie
  • Die LAX VOX – Methode
  • Manuelle Schlucktherapie I
  • Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
  • Gebärdensprachkenntnisse
Isabel Heiselbetz

Im Team seit Januar 2016
Staatlich geprüfte Logopädin

Fortbildungen

  • Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell
  • Funktionelle Therapie bei Dysphagie nach Behandlung von Tumoren im HNO- Bereich
  • Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder stark entwicklungsverzögerten Kindern
  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit phonologischen Störungen – ein praxisorientiertes Grundlagenseminar
  • Manuelle Schlucktherapie I
  • Gebärdensprachkenntnisse
Verena Beyer

Im Team seit September 2020
staatlich geprüfte Logopädin

Fortbildungen

  • Fortbildung: Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
  • Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell
  • Fortbildungen nach KonLab (Prosodie, Sprachverständnis, Grammatikerwerbsstörungen, Wortschatz)
Beate Mroz-Strötgen

Im Team seit Oktober 2022
staatlich geprüfte Logopädin

Veronika Hierl

Im Team seit Oktober 2021
Rezeptionskraft

Gelernte MTA (medizinisch-technische Radiologie Assistentin)